Forschungsprogramme. Beiträge zur Vereinheitlichung der soziologischen Theoriebildung

Forschungsprogramme. Beiträge zur Vereinheitlichung der soziologischen Theoriebildung

NěmčinaEbook
Schmid, Michael
Springer Fachmedien Wiesbaden
EAN: 9783658176112
Dostupné online
1 477 Kč
Běžná cena: 1 641 Kč
Sleva 10 %
ks

Podrobné informace

Der Band führt in die „Methodologie der wissenschaftlichen Forschungsprogramme“ ein und diskutiert hernach das Luhmannsche Programm der „soziologischen Aufklärung“, die forschungsleitenden Vorschläge der soziologisch gewendeten Evolutionstheorie, der soziobiologisch mikrofundierenden Konflikttheorie von Stephan Sanderson, der integrativen Handlungs- und Systemtheorie von Walter Bühl, des Neofunktionalismus von Jeffrey Alexander (und seiner Schule), der mikrofundierenden Solidaritätstheorie von Randall Collins und der Ulrich Beck‘schen Theorie der Reflexiven Modernisierung. Sodann untersucht der Band die (in einer Münchener Projektgruppe entwickelte) „Theorie der alltäglichen Lebensführung“ und das handlungstheoretisch fundierte Erklärungsprogramm von Andreas Balog; hernach wendet er sich der Habitus- und Gesellschaftstheorie Pierre Bourdieus und den Grundzügen der von Peter Hedström mitbegründeten „Analytischen Soziologie“ zu und thematisiert anschließend das sogenannte „weberianischen Forschungsprogramms“, wie es im Heidelberger Umkreis von M.R. Lepsius- und W. Schluchter entstanden ist. Am Ende steht eine vergleichende Untersuchung der „ökonomischen“ und „soziologischen“ Beiträge zur Korruptionstheorie.
EAN 9783658176112
ISBN 3658176113
Typ produktu Ebook
Vydavatel Springer Fachmedien Wiesbaden
Datum vydání 1. června 2017
Jazyk German
Země Germany
Autoři Schmid, Michael