Geschlechts-, Namen- und Wappensagen des Adels Deutscher Nation

Geschlechts-, Namen- und Wappensagen des Adels Deutscher Nation

NěmčinaMěkká vazbaTisk na objednávku
Graesse, Johann Georg Theodor
Fachbuchverlag-Dresden
EAN: 9783956929021
Tisk na objednávku
Předpokládané dodání v úterý, 16. července 2024
870 Kč
Běžná cena: 967 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Der Autor des vorliegenden Bandes Johann Georg Theodor Graesse ( 31. Januar 1814 in Grimma; _ 27. August 1885 in Niederlößnitz) war Bibliograph, Sagenforscher und Literaturhistoriker. 1855 erschien als eines seiner Hauptwerke auf dem Gebiet der Sagen Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen mit etwa 1000 Sagen. 1861 wurde er zum Direktor der Dresdner Porzellansammlung und 1864 bis zum Eintritt in den Ruhestand 1882 als Hofrat zum Direktor des Grünen Gewölbes ernannt. 1868/1871 erschien das Sagenbuch des Preußischen Staates mit 2206 Sagen, Nachweise der älteren literarischen Quellen, teilweise auch mit der Angabe Mündlich. Grässe besaß das Schloss Wackerbarth in Niederlößnitz, wo er drei Jahre nach Beginn seines Ruhestands am 27. August 1885 starb. (Wiki) Graesse beschreibt die deutschen Adelsgeschlechter als Sagengeschichte, illustriert mit 178 S/W-Abbildungen der entsprechenden Wappen. Die Familie von Dewitz führt seit Alters her drei Becher in ihrem Wappen. Die Sage berichtet, ein Herr von Dewitz habe in Trunkenheit einen Herren von Armin aus dem Fenster des Schlosses zu Daber in den Schlossgraben geworfen. Wegen seiner Trunkenheit hat man ihm zwar das Leben gelassen, allerdings musste seine Familie seit jener Zeit dieses Wappen führen.

Nachdruck der Originalauflage von 1876.
EAN 9783956929021
ISBN 3956929020
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Fachbuchverlag-Dresden
Stránky 204
Jazyk German
Rozměry 210 x 148 x 12
Autoři Graesse, Johann Georg Theodor
Ilustrace Illustriert mit 178 S/W-Abbildungen