Trauma und Erinnerung

Trauma und Erinnerung

NěmčinaMěkká vazbaTisk na objednávku
Spitta, Juliane
Centaurus
EAN: 9783825507305
Tisk na objednávku
Předpokládané dodání v úterý, 3. června 2025
1 005 Kč
Běžná cena: 1 117 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné
knihkupectví Megabooks Liberec
není dostupné

Podrobné informace

In diesem Band steht das Verhältnis zwischen Geschichte und Erinnerung, das auf ganz unterschiedliche Weise zur Sprache gebracht wird, im Mittelpunkt. Juliane Spitta behandelt die Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit mit Zeitzeugen in der historisch-politischen Bildung. Sie zeichnet die Geschichte der Oral History vor allem in Deutschland nach und hinterfragt die Kämpfe um ihre Einbindung in die Geschichtswissenschaft und um die Begriffe "Objektivität" und "historische Wahrheit" kritisch. Der zweite Teil ihres Textes ist auf den Begriff des Traumas fokussiert. Welche Konsequenzen resultieren aus der Arbeit mit traumatisierten Holocaust-Überlebenden für das Verständnis und die Vermittlung von Geschichte? Ist ein Verständnis traumatischer Erinnerungen innerhalb eines chronologisch-sukzessiven Bezugsrahmens des Zeitbegriffs der institutionalisierten und ritualisierten Erinnerungskultur übehaupt möglich, oder müßte aus der Beschäftigung mit dem Trauma nicht auch eine Modifikation des auf eindeutige Narrationen und historische Wahrheit ausgelegten Zeit-Modells folgen?
Hans-Fred Rathenow bearbeitet in seinem biographischen Essay das Thema 'Geschichte und Erinnerung' aus einer doppelten Perspektive. Er stellt sich selbst in die Tradition der Oral History und betrachtet die eigene Vergangenheit insbsondere unter der Frage, welche Bedeutung Nationalsozialismus und Holocaust für seine politische Sozialisation gehabt haben. Dabei verknüpft er das Persönliche seiner Biographie mit dem übergeordneten Thema des vorliegenden Bandes, Möglichkeiten eines Zugangs zur Erinnerungsgeschichte an den Nationalsozialismus und den Holocaust zu entwickeln. Der Beitrag der Schweizer Autorin Rosa Rigendinger rundet den Band ab, indem er einen literarischen Nachruf auf die 2002 in Frankreich verstorbene tschechoslowakische Bildhauerin und Auschwitz-Überlebende Olga Bernal bietet.
EAN 9783825507305
ISBN 3825507300
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Centaurus
Datum vydání 11. března 2015
Stránky 132
Jazyk German
Rozměry 210 x 148
Země Germany
Autoři Rathenow, Hanns F:; Spitta, Juliane
Ilustrace VI, 132 S.
Série Reihe Geschichtswissenschaft
Informace o výrobci
Kontaktní informace výrobce nejsou momentálně dostupné online, na nápravě intenzivně pracujeme. Pokud informaci potřebujete, napište nám na info@megabooks.cz, rádi Vám ji poskytneme.