Vom Internet zum Intranet mit Beispielen für betriebliche Anwendungsfelder

Vom Internet zum Intranet mit Beispielen für betriebliche Anwendungsfelder

NěmčinaMěkká vazba
Schmitt, Markus
GRIN Verlag
EAN: 9783838640150
Titul je vyprodán u vydavatele, prodej skončil
Neznámé datum dodání
1 005 Kč
Běžná cena: 1 117 Kč
Sleva 10 %
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné
knihkupectví Megabooks Liberec
není dostupné

Dostupné formáty

Podrobné informace

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Fachhochschule Köln (Wirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. Amon, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
GLIEDERUNG
1.Grundlagen
1.1Problem: Betrieblicher Nutzwert Intranet
1.2Begriffe: Internet/Intranet
1.3Vorgehensweise
1.4Abgrenzung des Themas
1.5Anwendungsfeld: Modellbetrieb
2.Modell Intranet: Ein neuer Typ eines Informationssystems
2.1Struktur von Informationssystemen
2.1.1Klassische Informationssysteme
2.1.1.1Datenverarbeitungsanlagen mit Batchverarbeitung
2.1.1.2Datenverarbeitungsanlagen mit Terminal
2.1.1.3Client/Server-Verarbeitung
2.1.2Internet/Intranet
2.1.2.1Browser
2.1.2.2Die Plug-In-Architektur für Browser
2.1.2.3Internet-Server
2.2Datenkommunikation
2.2.1LAN s und WAN s für das Intranet
2.2.2TCP/IP
2.2.3HTTP, CGI, URL
2.2.4CORBA (OMG), DCOM (Microsoft)
2.3Datenbanksysteme
2.4Client-Konfigurationen für das Internet/Intranet
2.4.1PC s mit den Betriebssystemen: Windows, OS/2, Apple Macintosh
2.4.2Net Computer/NC (Sun, Oracle)
2.4.3NetPC (Microsoft, Intel)
2.4.4Kostenvergleich für die 3. Konfigurationen
2.5Entwicklungsstufen des World Wide Web
2.6Standardsoftware für Internet/Intranet
2.6.1e-mail
2.6.1.1Struktur einer e-mail Nachricht
2.6.1.2e-mail Adresse
2.6.1.3Adreßbuch
2.6.1.4Das Anhängen von Dateien an e-mail, die Übertragung binärer Daten
2.6.2Newsgroups
2.6.3HTML
2.6.3.1Inhalte eines HTML-Dokumentes
2.6.3.2HTML-Formulare
2.6.4Die Office Pakete und das Internet/Intranet
2.6.5Electronic Publishing (insbesondere mit Adobe Acrobat)
2.6.5.1Das PDF Format
2.6.5.2Die Programme von Acrobat
2.6.5.3Acrobat und das Web
2.6.6Publishing speziell für das Internet (Future Tense Texture)
2.6.7Vergleich der Dokumentensysteme HTML, Acrobat und Texture
2.6.8Groupware
2.6.9Workflow-Software
2.6.10Archivsoftware für das Internet
2.6.11Search Engines
2.6.12Datenbankabfragen im Intranet
2.6.13Zugriff vom Intranet aus auf Dialogsysteme eines IBM-Großrechners
2.6.14Data-Warehouse
2.6.15Data Mining
2.6.16Erstellen und Verwalten von Web Seiten (z.B. FrontPage)
2.7Programmieren für das WWW
2.7.1Java
2.7.1.1Die Programmiersprache Java
2.7.1.2Java Beans, JDBC, RMI
2.7.1.3In der Programmiersprache Java geschriebene Standardsoftware
2.7.2Java Script
2.7.3Visual Basic Script
2.7.4HTML mit ActiveX
2.8Multimedia für betriebliche Aufgaben im Internet/Intranet
2.8.1Audio und Streaming Audio
2.8.2Internet Telephonie
2.8.3Video und Streaming Video
2.8.4VRML (3-D Web)
2.9SAP und das Internet/Intranet
3.Betriebliche Anwendungsfelder
3.1Marketing
3.1.1Telefonieren im Internet
3.1.2Marktforschung
3.1.3Werbung
3.1.4Öffentlichkeits- und Pressearbeit
3.1.4.1Firmenhomepage
3.1.4.2Kontaktpflege
3.1.4.3Informationen über Messen
3.1.5Angebotserstellung
3.1.6Vertriebsinformationen
3.1.6.1Informationsmanagement im Außendienst
3.1.6.2Dokumentenmanagement im Außendienst
3.2Data Warehouse
3.3Qualität
3.4Kiosk
3.4.1Mitarbeiterhomepage
3.4.2Newsmanagement
3.4.3Planung der Geschäftsreisen
3.5Personalmanagement
3.6Finanzabteilung
3.6.1Wirtschaftsinformationen
3.6.2Finanzberichte
3.7Materialwirtschaft und Lagerwesen
3.8Einkauf
3.8.1Internes Bestellwesen
3.8.2Beschaffung
3.9Produktentwicklung
3.10Konstruktion
3.11Arbeitsvorbereitung
3.12Produktion
3.12.1Produktionsplanung
3.12.2Produktionsdatenbanken
3....
EAN 9783838640150
ISBN 3838640152
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel GRIN Verlag
Datum vydání 2. května 2001
Stránky 124
Jazyk German
Rozměry 210 x 148 x 7
Sekce General
Autoři Schmitt, Markus
Informace o výrobci
Kontaktní informace výrobce nejsou momentálně dostupné online, na nápravě intenzivně pracujeme. Pokud informaci potřebujete, napište nám na info@megabooks.cz, rádi Vám ji poskytneme.