Das Menschenbild der Europäischen Menschenrechtskonvention

Das Menschenbild der Europäischen Menschenrechtskonvention

NěmčinaMěkká vazba
Bergmann, Jan M.
Nomos
EAN: 9783789040795
Na objednávku
Předpokládané dodání v pondělí, 5. srpna 2024
1 191 Kč
Běžná cena: 1 323 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Sowohl in der Debatte zur 1989 "wachgeküßten Sleeping-beauty" EMRK als auch in den Diskussionen um die Universalität der Menschenrechte spielt die Frage nach Menschenbild und Wertordnung eine zentrale Rolle. Anhand einer eingehenden Analyse der Judikatur und Literatur zur EMRK aus rechtshistorischer, grundrechtstheoretischer sowie rechtsphilosophischer Sicht arbeitet der Autor das der Konvention zugrundeliegende Wertesystem heraus, welches sowohl bei Auslegungsfragen (zum Beispiel beim Asylrecht) als auch bei Fragen zur territorialen Ausdehnung der EMKR wertvolle Argumente liefert.
Die Monographie richtet sich an all diejenigen, die sich, auch außerhalb der juristischen Fachdiskussionen, mit Menschenrechten beschäftigen. Ihnen wird hier ein rechtsanthropologisches, in sich stimmiges Konzept dargeboten, das tiefgründige Blicke zum allgemeinen Verständnis der westlichen Menschenrechte sowie zur Tragweite der EMRK ermöglicht.
Der Autor hat sich an der Pariser Sorbonne sowie am Europa-Institut der Universität des Saarlandes auf europarechtliche Fragestellungen spezialisiert.
EAN 9783789040795
ISBN 3789040797
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Nomos
Stránky 319
Jazyk German
Rozměry 25 x 159 x 224
Autoři Bergmann, Jan M.
Série Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht