Theorie des Geldes

Theorie des Geldes

GermanPaperback / softback
Walras, Leon
VDM Verlag Dr. Müller
EAN: 9783865508225
On order
Delivery on Monday, 2. of June 2025
CZK 1,270
Common price CZK 1,411
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available
Oxford Bookshop Liberec
not available

Detailed information

Der französische Ökonom Leon Walras (1834-1910) gilt neben Carl Menger und William Stanley Jevons als Begründer der Neoklassik. Mit dem Walras-Gesetz schuf er erstmals ein voll entwickteltes mikroökonomisches Totalmodell. Er wird daher als Begründer der mikroökonomischen Totalanalyse betrachtet. Nach Abschluß seiner Studien ging Walras verschiedenen Beschäftigungen nach, ab dem Jahre 1870 erhielt er einen Lehrstuhl für politische Ökonomie an der Universität von Lausanne. 1874 entstand sein Hauptwerk Eléments d économie politique pure . Walras Einfluss auf die Entwicklung der neoklassischen Ökonomie war enorm. Keinem anderen Wirtschaftswissenschaftler vor ihm gelang es, ein so breites theoretisches Modell und eine so ausgefeilte analytische Methode zu entwickeln. Jedoch blieben seine Theorien in seinem Heimatland Frankreich lange Zeit fast unbemerkt.
EAN 9783865508225
ISBN 3865508227
Binding Paperback / softback
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
Pages 120
Language German
Dimensions 8 x 151 x 219
Authors Walras, Leon
Illustrations m. 4 Taf.
Edition Nachdr.
Series Edition Classic
Manufacturer information
The manufacturer's contact information is currently not available online, we are working intensively on the axle. If you need information, write us on helpdesk@megabooks.sk, we will be happy to provide it.