geschichtliche Entwicklung von Lesesozialisation in der Literatur

geschichtliche Entwicklung von Lesesozialisation in der Literatur

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Hofmann, Sabrina
AV Akademikerverlag
EAN: 9783639465518
Print on demand
Delivery on Friday, 14. of March 2025
CZK 1,320
Common price CZK 1,467
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available
Oxford Bookshop Liberec
not available

Detailed information

Das Buch ist tot es lebe das Buch! Der Tod des Buches wird schon seit Jahrzehnten prophezeit und steht immer wieder aufs Neue zur Debatte. Auch die Buchbranche diskutiert diese Aussage regelmäßig. Dabei stellt sich die Frage, ob sich dadurch ebenso das Lesen also die Buchnutzung in den letzten Jahrhunderten verändert hat und wenn ja, wie. Anhand von zwei Entwicklungsromanen, Anton Reiser von Karl Philipp Moritz und Auslöschung von Thomas Bernhard, verfolgt dieses Buch die geschichtliche Entwicklung von Lesesozialisation bis in die Gegenwart. Dabei wird versucht, interdisziplinäre Aspekte der Literaturwissenschaft sowie der Buchwissenschaft zu berücksichtigen.
EAN 9783639465518
ISBN 3639465512
Binding Paperback / softback
Publisher AV Akademikerverlag
Publication date March 16, 2013
Pages 116
Language German
Dimensions 229 x 152 x 7
Readership General
Authors Hofmann, Sabrina